Mittwoch, 6. Januar 2021

SO ERREICHST DU DEINE ZIELE IN 2021

Happy New Year ! Ich wünsche euch allen ein Frohes Neues - gesundes Jahr. Möge dieses Jahr deutlich besser sein als das vergangene Jahr. 

Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass letztes Jahr so einige Dinge geschehen sind, die wir nicht in der Hand hatten. Umso wichtiger ist es, dieses Jahr so gut es geht zu nutzen und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird nicht einfach, aber das Leben geht weiter. Daher zeige ich euch heute meine Methode, wie ich mein Jahr 2021 geplant habe.

Hier zum Video.

1. Was stört dich zurzeit an deinen Leben? Was willst du ändern?

Diese Frage zu beantworten, wird etwas dauern. Jedoch solltest du ehrlich zu dir selbst sein und mal alles unterschreiben, was dich aktuell an deiner Situation stört. Das könnte vieles sein, z.B dein Gewicht, deine finanzielle Lage, deine Faulheit oder deine Bildung. Was fehlt dir? Was stört dich?
Befasse dich mit solchen Fragen, damit du erkennst in welchen Bereichen du in deinem Leben nach Verbesserung strebst. Wenn wir das Ziel wissen, ist der Weg schon fast geschafft.

2. Was musst du dafür erreichen? Was ist das Ziel?

Nun wissen wir, was wir ändern wollen und was uns stört. Jetzt brauchen wir ein Ziel, was wir anstreben können. Zum Beispiel könnte das beim Gewicht eine Zahl sein, die du erreichen willst. Oder eventuell ist es eine Note, die du verbessern willst. Doch lieber eine sehr gut statt eine gut. Was für ein Ziel willst du erreichen? Zu jeder Änderung in deinem Leben, zu jeder Sache, die dich stört brauchst du ein Ziel. 

3. Was sind die Maßnahmen, die erledigt werden müssen, damit wir das Ziel erreichen?

Nun geht es um den Weg zum Ziel und somit zur Verbesserung. Was muss ich tun, um mein Ziel zu erreichen. Wenn wir uns das Thema Gewicht wieder anschauen, wäre das zum Beispiel einmal bis zweimal die Woche Sport machen. Am besten du konkretisierst das so genau wie möglich. Setze dir Tage und Uhrzeit fest an denen du trainieren gehen wirst. Sagen wir mal, dich stört deine Beziehung zu deiner Schwester. Und dein Ziel ist es eine gute Beziehung zu ihr aufzubauen. Dann könnte die Maßnahme sein, öfter etwas zusammen zu machen. Als Ideen könntest du dir aufschreiben, dass ihr einmal die Woche eine Serie zusammen schaut oder gemeinsam kocht. 
Desto mehr ihr ins Detail geht, umso besser. Ihr erstellt somit eine Route - das Rezept zum Erfolg.

4. Regelmäßig Reflektieren

Es ist wichtig euren Fortschritt aufzuschreiben, sodass ihr nach einigen Wochen oder Monaten schon Ergebnisse sehen könnt. Reflektieren hilft euch eure Motivation aufrecht zu halten. Wenn du den Fleiß deiner Arbeit siehst, hilft es dir weiterzumachen und nochmal alles zu geben.
Natürlich werden sich auch Sachen ergeben, die du nicht in der Hand hast. Da ist es auch sehr wichtig deinen Plan umzudenken. Die Maßnahmen zu ändern und in eine andere Sichtweise zu schauen. Reflektieren hilft auch dabei Fehler vorzeitig zu erkennen und dagegen zu lenken. 

5. Sei ehrlich zu dir selbst

Es kann manchmal sehr verlockend sein sich Ziele aufzuschreiben, die man schon immer erreichen wollte. Aber was viele nicht wissen ist, dass es Zeit braucht ein Ziel zu erreichen. Und jeder kleine Mini Step ist ein ganz wichtiger Baustein. Kleine Schritte führen zum Erfolg. Es ist der sogenannte Compound Effekt. Du kannst deine Ziele nur dann erreichen, wenn du die Maßnahmen auch ernst nimmst und befolgst. Wenn du dir deine Ziele nur aufschreibst, hoffst du einfach nur das es eines Tages dazu kommt. Aber wenn du dich hinsetzt und dir Zeit nimmst alles aufzuschreiben - vom Problem bis hin zu den Maßnahmen, dann hast du deinen eigenen Masterplan. Und dann kann nichts schief gehen! 


xx
Sanny

SHARE:

Montag, 16. März 2020

10 Tipps während der Corona Virus Isolation


Zurzeit dreht sich wirklich alles um den Corona Virus - und ich will meine Reichweite nutzen, um euch über die Wichtigkeit dieses Themas aufmerksam zu machen.

Ja, man soll Händewaschen. 

Ja, man sollte Hamsterkäufe vermeiden und eher hilfsbedürftigen Menschen beim Einkauf helfen. 

Ja, man sollte sich an die Schutzmaßnahmen der Regierung halten.

NEIN, man sollte keine Panik kriegen (durch die Medien) und diese auch nicht verbreiten - weder online noch offline. 

Viele werden jetzt mehr Zeit  Zuhause verbringen und dass sind meine 10 Tipps um diese Zeit als Sprungbrett für die Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen:

1️⃣ Jeden Tag 10 Seiten aus einem Buch lesen. Nicht mehr und weniger. Klingt nicht nach besonders viel aber nach 30 Tagen sind es schon 300 Seiten! Love's und meine Top Favoriten sind in der Infobox unter dem Video.

2️⃣ Geht an die frische Luft spazieren unabhängig vom Wetter. Das stärkt euer Immunsystem.

3️⃣ macht ein Backup von eurem Handy und Laptop 

4️⃣  eure Bilder, Emails, Kleidung und Zimmer könnt ihr in aller Ruhe ausmisten 

5️⃣ Es wird Zeit eure (weit-entfernten) Freunde anzurufen

6️⃣ hört euch Podcasts zur Persönlichkeitstentwicklung an. Falls ihr welche bereits hört schreibt diese in den Kommentaren!

7️⃣ Frühjahrsputz, d.h putzt euren Haushalt - seien es Fenster oder Gardinen waschen. Putzt alle MakeUp Pinsel und entsorgt abgelaufene Produkte

8️⃣ Film- und Serienliste erstellen als Belohnung am Abend. Schreibt in den Kommentaren eure Empfehlungen!

9️⃣ erstellt euch eine Home-Workout Routine. YouTube bietet viele Videos für alle (Anfänger, Profis, Männer, Frauen, alt, jung)

🔟 plant euch alle o. g. Punkte ein! Nimmt euch ein Kalender zur Hand und schreibt rein WAS ihr WANN machen wollt 
(Bsp: Mittwoch 10 Uhr Schrank ausmisten und dabei Podcast XY hören) 

——————


Wenn ihr denkt, dass zumindest einige Tipps euch oder die Menschen die euch am Herzen liegen weiterbringen, dann bitte unbedingt teilen. Lasst uns gegenseitig positive Energie geben wie in Italien anstatt uns wegen Toilettenpapier zu streiten.

Eure Sanny <3

Mehr im Video: https://youtu.be/Drf_IXbIgC4


SHARE:
Blogger Template Created by pipdig